Neubau Spielplatz „Bürgergarten“ in Erfurt-Mittelhausen

Auf dem Grundstück der Pfarrei in Mittelhausen wurde durch die Landeshauptstadt Erfurt, vertreten durch das Garten- und Friedhofsamt, ein neuer Spielplatz geschaffen. Damit konnte der Wunsch beziehungsweise Bedarf der Gemeinde nach einem zentralen Spielbereich im öffentlichen Raum erfüllt werden. Abhängig vom Baumbestand und den vorhandenen Medienlagen wurde der Spielplatz so organisiert, dass eine zentrale Spiel- und Sandfläche im nördlichen Bereich des Plans angeordnet ist.
Die zentrale Spielinsel besteht aus einer Spielfläche mit verschiedenen Bewegungsangeboten wie Spiel- und Kletterturm, Holzsteg, Minirutsche etc. sowie einer separaten Sandspielfläche. Diese Sandfläche ist mit Sandtisch, Matschtöpfen und einem Sandkran ausgestattet. Vom Gartenweg führt ein Holzsteg direkt zum Sandtisch, wodurch die Sandfläche auch für Kinder im Rollstuhl nutzbar ist. Alle Spielgeräte bestehen hauptsächlich aus Robinienholz, das unbehandelt eingesetzt wurde. Die Farbgebung ist dezent und erfolgt an einzelnen Bauteilen in Form von Lasuren.
Der bestehende Sitzbereich am mittleren Wegedreieck wurde als Generationentreff aufgewertet und durch Einbauelemente wie eine Maltafel und einen Tisch ergänzt. Die alte Rasenfläche um die bestehende Eiche wurde in eine Pflanzfläche mit Blühstauden und Bodendeckern umgewandelt. Die neuen Holzsitzbänke verfügen über Rückenlehnen und seitliche Armlehnen, um den Komfort auch für ältere Nutzer zu erhöhen.
Nach Süden schließen Bewegungsflächen mit einer Nestschaukel und einer Tischtennisplatte an, die vor allem von Jugendlichen genutzt werden.
Das Konzept für den Spielplatz wurde nach ersten Nutzervorgaben vom atelier freiraum entworfen und mit der Bauherrenvertretung abgestimmt. Um die Wünsche von Kindern und Jugendlichen in die Gestaltung einzubeziehen, wurde ein Beteiligungsprozess durchgeführt. Anfang April 2023 trafen sich interessierte Kinder, Jugendliche, Vertreter des Orts- und Stadtrates sowie Anwohner vor Ort. Das Konzept wurde erläutert und gemeinsam diskutiert. Anschließend erfolgte eine Anpassung des Entwurfs und eine erneute Vorstellung bei den Beteiligten. Das Jugendbüro BÄMM! begleitete und moderierte diesen Termin. Änderungswünsche und Ergänzungen wurden vom Planungsteam abgewogen, in den aktuellen Entwurf integriert und später umgesetzt.
- Adresse
- Kleine Gasse 4, 99095 Mittelhausen
- Im Auftrag von
- Landeshauptstadt Erfurt
- Projektzeitraum
- 03/2023–03/2024