Direkt zum Inhalt

Umgestaltung Freianlagen Kita „Brühler Gartenzwerge“, Erfurt

Kita Brühler Gartenzwerge - der neue Gartenzwerg

Mit der Sanierung und Umgestaltung des Kindergartens „Brühler Gartenzwerge“ wurden die Frei- und Spielbereiche erneuert und um einen zusätzlichen Spielbereich für Kleinkinder (U3-Bereich) ergänzt.

Im Zentrum des Geländes befindet sich ein großer Freibereich mit altem Baumbestand und einem Baumhaus, der weitgehend im Bestand erhalten blieb.
Ziel der Planung war es, die hausnahen Freiflächen nach den Anforderungen des Betreibers wiederherzustellen und die Spielflächen im hinteren Garten zu erneuern.

Für Kinder unter drei Jahren wurde ein separater, gebäudenaher Spielbereich geschaffen. Dieser ist durch Pflanzungen, Seilzäune und ein Holztor klar abgegrenzt. Er umfasst einen Sandspielbereich mit Sitzstämmen, ein Spielgerät mit Rutsche, Kriechröhre und Aufstiegselementen sowie eine kleine Sitzfläche. Für Verschattung sorgen die angrenzenden Gebäude, eine Neupflanzung als Hochstamm sowie ein Sonnensegel.

Direkt angrenzend wurde ein Kräuter- und Naturgarten angelegt, der Platz für naturnahe Beete bietet. Die bestehende Terrassenfläche aus Pflaster dient als Sitzbereich und wird durch Pflanz- und Blumenflächen eingerahmt.

Der befestigte Festplatz südlich des Gebäudes wurde so breit gestaltet, das bei Veranstaltungen ein Festzelt aufgestellt werden kann. Für den Wasserspielbereich, den Wasserturm und die Außendusche, die seit der Gebäudesanierung nicht mehr nutzbar waren, wurde eine neue Trinkwasserleitung verlegt und an das Gebäudesystem angeschlossen.
Die alte Bühne aus Paletten konnte durch eine ebene Platzfläche mit einem Zirkuswagen aus Holz ersetzt werden. Neu hinzu kamen eine Balancierstrecke aus Holz und Seilen sowie ein Rutschenhügel mit Rutsche. Die Vogelnestschaukel und ein Spielgerät aus Robinienholz blieben erhalten. Alle neuen Spielelemente bestehen ebenfalls aus Robinienholz und sind teilweise dezent farbig lasiert. Bereiche ohne natürlichen Schatten erhielten wasserdurchlässige Sonnensegel.

Die Abgrenzung der Spielflächen erfolgte durch Klinkerformsteine, abgerundete Bordsteine oder Holzstämme. Fallschutzbereiche wurden mit Holzhackschnitzeln ausgestattet.

Adresse
Brühler Str. 1, 99084 Erfurt
Im Auftrag von
Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung Erfurt
Projektzeitraum
10/2020–07/2023

3 weitere Bilder / Medien

  • Kita Brühler Gartenzwerge - Abnahme der Pflanzflächen, Bild: Foto: atelier freiraum
  • Kita Brühler Gartenzwerge - Fertigstellung Kleinkindbereich, Bild: Foto: atelier freiraum
  • Kita Brühler Gartenzwerge - Erneuerung Sandinsel, Bild: Foto: atelier freiraum